Zum Hauptinhalt springen

RTL GZSZ Voice Skill

RTL GZSZ Voice Skill

Scroll to content

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Gucken Sie gern TV-Serien? Sind Sie vielleicht sogar ein richtiger Serienjunckie? Keine Folge darf verpasst werden und Sie sind immer neugierig darauf, was als nächstes passiert?

Dann haben wir großartige Neuigkeiten! Über Ihren Smart Speaker können Sie jederzeit herausfinden, was gerade bei der beliebten RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) los ist.

Sie können Alexa oder den Google Assistant direkt fragen: „Was passiert bei GZSZ?“.

Die bekannten Sprecher Gregor König (GZSZ, Formular One) und Patrick Linke (Heute Show, Der Bachelor, Wer wird Millionär) verraten Ihnen dann, was es Neues gibt. So sind Sie immer up to date.

Was wir umgesetzt haben

Alexa und Google Assistant Apps

Gemeinsam mit dem Fernsehsender RTL haben wir eine exklusive GZSZ-Voice-App für Amazon Alexa und den Google Assistant entwickelt. Jetzt können sich Fans rund um die Uhr auf dem Laufenden halten, Previews und Zusammenfassungen hören und sich sogar Erinnerungen für die Sendezeiten einstellen.

Native Functionality

Im Gegensatz zu den meisten Alexa-Anwendungen, kann man beim GZSZ-Skill direkt fragen: „Alexa, was gibt’s Neues bei GZSZ?“. Es braucht keinen umständlichen Zwischenschritt, um den Skill zu öffnen.

Referenz

„Der GZSZ Alexa Skill war eines der innovativsten Projekte, an denen ich beteiligt war. Es war mir eine Freude, mehr vom GZSZ-Spirit in das Leben unserer Fans zu bringen.

Das Team der VUI.agency war sehr kompetent und hat mich während des gesamten Prozesses begleitet, sodass das Recording der Texte für den Skill zu einem neuen Ritual für mich wurde. Das Ergebnis ist eine fantastische Experience für die Fans unserer TV-Serie.“

Element 8

16.000 Nutzer*innen pro Monat

Übrigens: Der Wert wird nicht über die Zahl der Geräte, sondern über einzelne Alexa-Konten ermittelt. Er zeigt an, wie viele Nutzende den Alexa-Skill auf einem oder mehreren Geräten gestartet haben.

Unsere Rolle im Projekt

Voice User Interface Design (VUI Design)

Wir legen viel Wert auf ein hochwertiges Utterance Design und Flow Design. Im Rahmen von ausgiebigen User-Testings haben wir den Fokus auf die Sprache unserer Nutzer*innen gelegt, um für das Design aus realen Sprachdaten zu schöpfen.

Durch eine gute Spracherkennung und den richtigen Gesprächsverlauf haben wir die Anwendung für die Nutzenden natürlich und intuitiv gestaltet.

Voice Consulting & Voice Identity

Unser Team hat eine unverwechselbare Voice Identity für den GZSZ-Skill geschaffen, die das Universum von Serie und Sender stimmig widerspiegelt.

Die Tonalität der Prompt-Texte haben wir an die Sprache der Serie angepasst. Untermauert wird die Voice Identity zudem durch zwei prominente RTL-Sprecher, die im Skill durch die Episodenvorschau führen.

Persona Branding

Wir haben die Tonalität der Prompt-Texte und der Dialogbox an den Sprachstil von GZSZ angepasst und auf ein stringentes Persona Branding geachtet. So bleiben die Nutzenden mithilfe der Voice-Applikation im Flair der Sendung, auch nachdem sie die aktuelle TV-Folge bereits gesehen haben.

Voice UX

Um die GZSZ-Welt auf unsere Voice-Anwendung zu übertragen, haben wir klar herausgearbeitet, wie sich die Fans der Serie in diesem Universum beschreiben. Unsere Expert*innen in Sound Design und Voice Design haben ein leicht wiedererkennbares Sound Branding entwickelt, das die gesamte UX unterstreicht. Abgerundet wird das Erlebnis durch die Stimmen zweier bekannter RTL-Sprecher.

Zusammengefasst gewährleisten wir ein ganzheitliches Rundumerlebnis im Stil der beliebten Serie. Damit holen wir sowohl Nutzende ab, die nur gelegentlich vorbeischauen, als auch die absoluten Superfans der Serie.

Voice Development

Wenn es um Voice Development geht, wissen wir ganz genau, worauf es ankommt. Unsere Anwendungen durchlaufen ein ganzheitliches End-To-End-Testing und sind gewappnet für zukünftige Updates der Voice-Plattform.

Da die Audiodateien der Episodenvorschauen regelmäßig aktualisiert werden müssen, haben wir zudem zu den spezifischen Plattformanforderungen beraten.

Workshops

Um eine effektive und nachhaltige Zusammenarbeit zu garantieren, sind wir direkt zu Beginn des Projekts gemeinsam mit dem Sender in einen Workshop gestartet.

So konnten wir schnell die essenziellen Use Cases identifizieren und über eine Markenidentität für die Sprachanwendung beraten.